Stabilisierungs-Operation des Ellenbogengelenkes nach Bandverletzung

Ellenbogenband-Operation

Das Wichtigste in Kürze Das Verständnis der Struktur Ihres Ellenbogens und der Natur von Bandverletzungen ist entscheidend, um fundierte Behandlungsentscheidungen treffen zu können. Sowohl nicht-chirurgische als auch chirurgische Behandlungen bieten sinnvolle Optionen, wobei die Entscheidung von der Schwere der Verletzung und Ihren Lebensgewohnheiten abhängt. Chirurgische Eingriffe wie die UCL-Rekonstruktion und die LCL-Reparatur weisen in Kombination…

Knorpelzelltransplantation im Ellenbogengelenk – Wann ist sie sinnvoll und wie funktioniert sie?

Das Wichtigste in Kürze Die Knorpelzelltransplantation ist eine vielversprechende Behandlung für Patienten mit lokal begrenztem Knorpelschaden im Ellenbogen. Es beinhaltet das Entnehmen, Kultivieren und Einpflanzen Ihrer eigenen Knorpelzellen zur Reparatur von Defekten. Das Verfahren wird in der Regel für Patienten mit fokal begrenztem Knorpelschaden empfohlen, die nicht auf konservative Behandlungen angesprochen haben. Postoperative Pflege und…